In Drachmanns Haus können Sie dem beeindruckenden Charakter Holger Drachmann nahe kommen. Heute ist er am bekanntesten für die Texte zu "Midsommervisen" und das Skagen-Lied "Erindring", aber er war bereits zu seiner Zeit ein berühmter, berüchtigter und produktiver Schriftsteller. Er besuchte Skagen zum ersten Mal im Jahr 1872 als einer der ersten Künstler, begann eine lebenslange Beziehung mit der Stadt und inspirierte viele andere, ihm zu folgen.
1902 schmückte der reisende Schriftsteller das, was wir heute Drachmanns Haus in Skagen nennen. Drachmann taufte das Haus Pax und lebte dort bis zu seinem Tod. Das Haus bekam u.a. fügte ein Studio nach dem Zeichnen von P.S. Krøyer und es ist mit Drachmanns Originalgegenständen und Möbeln dekoriert.
Und es ist eine bunte Sammlung! Grüne Keramikkrüge von Fanø, ein ausgestopfter Adler über dem Kamin, norwegische Volksmöbel, große Filzhüte und Notizbücher mischen sich neben einer Büste von Drachmann selbst mit den rund 150 Zeichnungen und Gemälden, die das Haus schmücken.
Besuchen Sie Drachmanns Haus und erkunden Sie das Haus eines echten Künstlers.